wog_slider_image_01

Wiener Ophthalmologische Gesellschaft

Die Wiener Ophthalmologische Gesellschaft (WOG) ist mit dem Gründungsjahr 1903 eine der ältesten augenärztlichen Gesellschaften. Zweck der WOG ist die Förderung der Augenheilkunde in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht.

Der Verein fördert die wissenschaftliche Fortbildung seiner Mitglieder und organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen. Er ist dadurch auch in der Ausbildung von Augenärzten aktiv. Durch diese Veranstaltungen bleiben die Mitglieder auf dem aktuellen Stand der Augenheilkunde und können ihr Wissen vertiefen.

Die Wiener Ophthalmologische Gesellschaft ist eng mit der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien verbunden und trägt zur Weiterentwicklung der Augenheilkunde bei. Sie arbeitet auch mit anderen nationalen und internationalen Fachgesellschaften zusammen und ist in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, um die Bevölkerung über die verschiedenen Aspekte der Augenheilkunde zu informieren.

Aktuelle Sitzungen

7. WOG Sitzung 2023 – Einladung zur 7. Wissenschaftlichen Sitzung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir freuen uns, Sie zur 7. wissenschaftlichen Sitzung der WOG am Montag, 11.12.2023 um 19:30 Uhr einzuladen.

Vorankündigungen der nächsten wissenschaftlichen Sitzungen 2023/24

WOG Sitzung 13.November 2023:
Themen:
Neuroadaptation und Kontrastsehen
Prof. Dr. rer. nat. Michael Bach
Universitätsklinikum Freiburg

Abbildungsqualität von monofokalen, EdOF und multifokalen Intraokularlinsen
Univ.-Prof. Dr. Stefan Pieh
Ambulanz für Refraktive Chirurgie, AKH Wien

Buchpräsentation: Optische Täuschungen und andere außergewöhnliche Sehphänomene
Prof. Dr. rer. nat. Michael Bach
Universitätsklinikum Freiburg
WOG Sitzung 11.Dezember 2023:
Themen:
Update Uveitis (Prof. Dr. Uwe Pleyer, Leiter der Uveitisambulanz, Charitè, Berlin)
Uveitis und Katarakt-Chirurgie (Prim. Prof Dr. Yosuf El-Shabrawi, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Klinikum Klagenfurt

WOG Sitzung 15.Jänner 2024 (Vollversammlung)
Thema: Onkologie
Okuläres Lymphom (Priv.-Doz. Dr. Gábor Deák, MUW)
Okuläre Melanome (Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roman Dunavölgyi, MUW)
Thema: Rho-Kinase-Hemmer in der Glaukomtherapie (Dr. Anton Hommer)

Termine für die wissenschaftlichen Sitzungen 2023

Hier finden Sie die Termine für die Wissenschaftlichen Sitzungen im Jahr 2023:

13.03.2023, 17.04.2023, 12.06.2023, 09.10.2023, 13.11.2023, 11.12.2023